Mittwoch, 3. November 2010

Einmal Professionelles Make-Up

Anlässlich meines Geburtstages bekam ich von meinem Schatz ein professionelles Make-Up geschenkt. Bei Ludwig Beck in München wurde ich 1 1/2 Stunden lang mit den Produkten von Laura Mercier verschönert. Das Ergebnis lässt sich jedenfalls sehen:





Für mich war das eine völlig neue Erfahrung, da ich gerade im Bereich Make-Up eher wenig Ahnung habe und meine Versuche bisher ziemlich schief gegangen sind...

Zuerst wurde ein Gesichtswasser aufgetragen, welches von beiden es war, kann ich leider nicht mehr sagen, aber es war sehr angenehm.

Im Anschluss wurde ein zwei Phasen Serum aufgetragen, welches meine Haut mit Vitaminen versorgen sollte. Es war erfrischend und zog auch schnell ein. 

Um meine Haut auf das Make-Up vorzubereiten, wurde ein Primer benutzt. Auf Grund meine fettigen Haut wurde sich für den Oil-Free Foundation Primer entschieden.

Bisher hatte ich mein Make-Up immer direkt auf die Haut aufgetragen, ich war zu dem Zeitpunkt schon etwas überrascht, wieviel man davor schon machen kann. Gerade der Primer sei wichtig, erklärte man mir, da dieser die Haut auf das Make-Up vorbereite und die Poren von Anfang an optisch verkleinere. Die Frage nach der richtigen Make-Up Farbe ergab eine Überraschung. Trotz meines eher dunklen Hauttyps ergaben die dunkleren Farben einen maskenhaften Effekt. Letztendlich wurde das Ergebnis mit dem hellsten Ton, Bisque, am Besten. Die getönte Tagescreme hat einen Lichtschutzfaktor von 20, auch hier die Ölfreie Variante. Leider ist auf der HP keine Ansicht der Tinted Moisturizer, sollte diese noch kommen, werde ich den Link entsprechend abändern.

Concealer wurde mir dringend empfohlen, da ich dunkle Ränder unter den Augen habe. Der Effekt war deutlich sichbar und deswegen werde ich mir diesen auch zulegen, hier stellte sich der Farbton 3 als der Beste heraus.

Nachdem so die Grundlage geschaffen war, ging es weiter. Rouge stand auf dem Programm. Das habe ich bisher nie sonderlich beachtet, deswegen habe ich leider auch nur sehen können, dass zwei Farben gemischt wurden, fest steht aber, ich werde mich nochmal bezüglich der Farbe beraten lassen. Der Ton war sehr natürlich, aber belebte mein Gesicht, wie ich fand, sehr stark. Der Effekt war mit einer der Besten an dem ganzen Make-Up und ich war sehr überrascht, wieviel ein wenig Rouge ausmacht.

Die Augen sollten das Highlight werden. Wichtigster Bestandteil sollte der Tiger-Eye Lidschatten werden, der meine goldenen Fingernägel ergänzen sollte. Doch zunächst wurden die Augen dunkel gerahmt und dann erst kam der Goldton zum Einsatz. Viel gesehen habe ich davon leider nicht, da ich, logisch, die Augen die meiste Zeit geschlossen hatte. Auch Eyeliner kam zum Einsatz, genauso wie Kajal, der ebenfalls in mein Täschchen hüpfte, da mich einfach die starke Färbekraft überzeugte. Natürlich alles in schwarz. Genauso wie die Wimpertusche. Zunächst wurden meine Wimpern mit einer süßen, kleinen Wimpernzange in Form gebogen, danach wurde getuscht. Welcher der vielen Mascaras es war, kann ich leider nicht sagen, aber der Effekt war klasse, so lang und so dicht hab ich meine Wimpern noch nicht gesehen, allerdings war es für mich auch ein wenig zu verklebt, weswegen ich nicht restlos begeistert bin.

Auch meine Augenbrauen wurden behandelt. etwas nachgezeichnet und in Form gezeichnet. Allerdings habe ich auch hier nicht gut aufgepasst, deswegen nur der allgemeine Produktlink.

Lippen wurden natürlich auch geschminkt, zunächst mit Lip Pencil (müsste der Clover gewesen sein), dann Lippenstift, aber welcher und welche Farbe, da bin ich nun auch überfragt, da ich persönlich nicht gerne Lippenstift verwende und mein Intresse deswegen eher gering war. Jedenfalls war es, wie man sieht, ein recht natürlicher Ton.

Danach gabs noch extra Schimmer ins Gesicht und zum Abschluss noch ein wenig Puder zum mattieren. Müsste der 1er gewesen sein.

Ich hatte jedenfalls sehr viel Spaß und konnte mich super entspannen. Die deckende Tagescreme und der Kajal sind jetzt bei mir eingezogen und ich werden versuchen nach und nach noch mehr hochwertiges Make-Up in meine Sammlung aufzunehmen und meine Schminkfaulheit etwas überwinden...

2 Kommentare:

Teufelchen hat gesagt…

Dass nur der hellste passte, kann aber auch am Unterton gelegen haben. Wenn der nicht passt, wirkt alles maskenhaft.

Serum zieht immer schnell ein. Ich nehme keinen Primer, aber eine gute Tagescreme und es hält auch den ganzen Tag. ;-)

Silentsoul hat gesagt…

Ahh cool, dann versuch ich mich mal mit meiner Aubrey Creme, die mag ich ja super gerne und finde, die verfeinert mein Hautbild auch ;D

Danke dir :)

Unterton bei mir ist wohl gelblich, das würde dann auch passen...